Die fünf wichtigsten Babylaute und was sie bedeuten

“Babys kommunizieren von Geburt an mit ihren Eltern. Sie drücken sich durch Körpersprache aus und geben Laute von sich, die völlig verschiedene Bedeutungen haben”, so der Verhaltensbiologe Dr. Joachim Bensel in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Eltern. Bensel arbeitet in der “Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen” (FVM) und unterscheidet in der Baby-Kommunikation fünf unterschiedliche Laute. Der [...]

Weihnachtsfreude

Langsam wird es bitterkalt – und Weihnachten naht mit großen Schritten! Diesmal haben wir an die Allerkleinsten gedacht und eine neue Rubrik aufgemacht: ‘Fürs Baby’ heißt sie liebe Leut, tolle Stoffideen präsentiert Sie heut:

Bei Husten viel trinken kann Abhilfe schaffen

Quälender Hustenreiz – da kann ein einfaches Mittel Abhilfe schaffen: viel Trinken. Viel Tee oder Wasser löst den Schleim und beruhigt die Bronchien. Extraflüssigkeit ist besonders dann wichtig, wenn ein Kind fiebert. Am besten hilft dann warmer Kräuter- oder Früchtetee. In den allermeisten Fällen steckt hinter Husten ein banaler Infekt. Solange keine anderen Krankheitszeichen dazukommen, [...]

Ernährung, Erziehung und Medizin – Tipps für junge Eltern: “Baby Basics”

Tipps für junge Eltern zur Ernährung, Erziehung oder Medizin bietet das Apotheken-Kundenmagazin “BABY und Familie” Februar 2008 in der neuen Serie “BABY- Basics”. Zum Sammeln kompakt auf vier Extraseiten gibts die wichtigsten Grundinformationen zu allen Themen, die den Familienalltag leichter machen. Jede Ausgabe widmet sich einem Spezialthema – von Stillen bis Schlafen, von Gesundheitsvorsorge bis [...]

Durchschnittliches Alter von Müttern bei der Geburt

Gut zu wissen: Im Jahr 2006 betrug das durchschnittliche Lebensalter von Müttern in Deutschland bei der Geburt des 1. Kindes 29,8 Jahre, bei der Geburt des 2. Kindes 31,5 Jahre und bei der Geburt des 3. Kindes 32,9 Jahre. Quelle: Statistisches Bundesamt

Tipps zur Pflege empfindlicher Babyhaut

Ist der Po ihres Babys plötzlich wund oder gerötet? Dann kann Ihnen der kostenlose Ratgeber “Babys Haut gesund pflegen” von der Deutschen Haut- und Allergiehilfe mit Tipps zur richtigen Pflege helfen damit die Beschwerden möglichst schnell abklingen oder gar nicht erst auftreten.

Babys zarte Haut richtig pflegen

ber die richtige Art und Weise, ein Baby im ersten Lebensjahr zu pflegen, kursieren viele Weisheiten. Die Zeitschrift ELTERN hat fünf von ihnen in der neuen Ausgabe (4/2007; ab heute im Handel) auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft und gibt Tipps, wie Eltern die zarte Haut ihrer Kleinsten richtig pflegen können: